61 Gedanken zu „Hymn – Barclay James Harvest“

  1. Super Video zum lernen!!!!!

    Also ich habe mein spaß gehabt und bin Absoluter Rookie xD

    Vielen Dank

    mach weiter so

  2. ja „geheim“, toller Beitrag, hier gehts auch nicht ums singen du schwachmat -.-
    ich find die seite genial und bin froh, dass sich jmd die Mühe macht
    Ich find, er singt gut und sieht noch lecker aus :p

  3. das video ist super aber ich versteh den Übergang von
    E-Dur nach A-Dur nicht, wie ich da schlagen muss:

  4. Danke 🙂 Tolles Video zum Lernen und sympathischer Mensch! Wenn ich die Griffe kann ohne hinzugucken ;-), dann wird dies mein erstes Lied sein, welches ich lerne. Danke danke danke 🙂

    Gaaaanz liebe Grüße

    Moni ^^

  5. super.. lern gerade auf eigene Faust, und die Seite und die Videos helfen mir richtig gut weiter…
    weiter so!
    Danke

  6. super echt hab vor einer stunde angefangen zu spielen und es klappte direkt nach 5 min.danke war schoma echt hilfreich

  7. Klasse. Super das es solche Seiten gibt. ;D
    Und aufs singen kommts doch wohl bei diesem Video nicht an, eher aufs lernen. 😉

  8. naja ich find ja nicht wirklich… das das video sooo anfänger freundlich ist..

    vielleicht hättest du etwas näher ran gefilmt und erst mal die akkorde richtig gezeigt. :/

    und außerdem.. schon mal an Menschen gedacht, die kurze Finger haben 😀 die brauchen länger 😉

    Naja.. sonst ist das video ganz ok….

  9. Ich fange gerade an Gitarre zu spielen und des klappt ganz gut mit deinen Beiträgen ( nicht alle ;D).
    Aber naja ist ganz gut zum reinkommen…

    Gruß aus Lüneburg

  10. Hallo,

    ich finde den Beitrag nicht schlecht, zumal hier sich einer unentgeldlich Mühe gibt.
    Dennoch fände ich es von Vorteil, wenn die Kamera näher ranfahren würde, damit man die Griffe besser sehen zu kann.
    Die Akkordwechsel könnten auch etwas langsamer gezeigt werden.
    Dennoch sehr positiv. Weiter so.

    Frank aus Berlin

  11. Hallo an Alle!

    Erst einmal vielen Dank für Eure positive Resonanz und auch für die Kritikpunkte welche hier angesprochen werden. Das mit dem „näher dran“ sehe ich genauso wie einige hier in den Beiträgen.

    Da einige Videos aus unserer Anfangszeit standen, ist zum damaligen Zeitpunkt leider nicht immer an das „näher heran filmen“ gedacht worden.

    Dies haben wir aber von mal zu mal optimiert. (Schaut euch wenn ihr mögt einfach mal unsere anderen Videos an) : )

    Allen noch viel Freude und vor allem viel Erfolg beim Gitarrenspiel!

    Beste Grüße

    Maik (der aus dem Video…)

    : )

  12. Hi 🙂

    Ich bin auch blutige Anfängerin (Manchmal habe ich echt das gefühl meine Finger wären blutig), habe letzte Woche meine zweite Unterrichtsstunde gehabt.

    Ich finde das Video wirklich sehr gut, bin allerdings auch der meinung der Aufschlag sollte langsamer gezeigt werden, habe sehr lange gebraucht, doch nun kann ich ihn *freu*

    Der rest ich echt super erklärt und „Maik“, denke das ist sein Name, kommt sehr sympathisch rüber.

    Vielen Dank für das tolle video:-)

    schade dass es nicht noch mehr Anfängervideos gibt, die meisten die hier als Anfänger geschildert werden sind für mich noch zu schwer 🙁

  13. Hallo zusammen,

    ich hab mir eine Gitarre gekauft und will mir das Spielen selbst bei bringen. Nun ist meine Frage, was der unterschied zwischen Mittleren Gitarre und der Gitarre auf der gespielt wird ist.

    Bei mir hört sich das alles ein bisschen komisch an( irgendwie schief). Hab aber die Gitarre gestimmt mit einem Stimmgerät( Ich hab die Gitarre wo in der Mitte hängt, glaub aber nur etwas kleiner.

    Danke Euch

    Gruß Silas

  14. wenn ichs hinbekommen würde von edur auf adur zu wechseln…^^
    bekomm das nicht hin…kennt jmnd evtl genau dafür ein tut?

  15. Na, was ist mit E4? Da fehlt doch was!
    Ist das wirklich zu schwer für dich? Oder kannst Du nicht richtig hinhören, was Barclay James Harvest wirklich spielt.
    So zieht der Song überhaupt nicht!!!

    E4 bekommt jeder meiner Schüler sofort hin!
    Aber deine Empfehlung ist für meine Schüler total peinlich.
    Für mich total niveaulos versagt!
    Du hast nicht viele Akkorde zu spielen und versagst dabei schon…

  16. klasse maik. macht spaß mit dir zu lernen. man hat in null komma nichts die ersten einfacheren songs drauf. das motiviert enorm. du solltest aber die gespielten akkorde auf einer grifftabelle und die anschläge der rechten hand mit down, down, up, down, up, down, up etc. visuell darstellen, bzw. bezeichnen. das würde den meisten anfängern total gut helfen. bilder sagen einfach mehr als worte. mach weiter so.

  17. Hey super lehrer also wenn ich die arkorde einzeln spiele bekomme ich das hin aber wenn ich beide und dann noch das so zu spielen das das auch die melodie wirs ey ey ey 😀 hoffentlich bekomm ich das noch hin ansonsten biste super !!! weiter so

  18. Des Vid is einfach nur genial.danke.(:
    hat mir verdammt viel geholfen.. auch wenn ich des mit dem Gesang noch nich ganz soo schaff.(; aber sonst echt top.[:

  19. Ich bringe mir grade selbst Gitarrespielen bei und diese Seite ist echt eine große Hilfe!! Danke für die vielen (einfachen) Stücke und die Videos! 🙂

  20. Heey.. suuper Video.. nur ich habe ein Problem..
    man erkennt das Schlagmuster nicht wirklich :/
    ist „DDUUD“ richtig ?
    kann mir das mal jemand aufschreiben?
    LG..

  21. wie geil! so einfach und simpel! gerade mal 1 tag dabei und ich kann ihn schon fast mitspielen. das umgreifen klappt noch nicht perfekt und die finger tun schon weh aber nach so kurzer zeit, muss ich sagen: hammer lehrer und richtig gutes video!!!!!!

  22. Also ich kenne die Seite erst seit gestern Abend, und ich muss sagen ich finde sie total genial. Ich habe Zuhause ein Buch sammt CD die mir bei weitem nicht so gut helfen als solch ein Video. Also ich sag einfach mal 2 gequälte Gitarrenspieler Däumchen nach oben 😉

    LG Desirée

  23. hi, ich finde das eine tolle idee und ich komme sehr gut mit, obwohl ich mit 16 das letzte mal gitarre gespielt habe und das ist schon 33 jahre her (leider.. ;-).
    eine ganz andere art sich selbst gitarre beizubringen.. , thanx a lot mike!

  24. Hi. Es wäre vieleicht gut, wenn man bei der Anschlagteschnick up und down dazu sagt. Aber ansonsten ist die Seite voll in Ordnung. Andy

  25. also ich hab jetzt seit 3 jahren wieder angefangen weiter zu lernen weil es n super schönes intrument ist .. ob das nun die falschen akkorde sind ist eine sache .. schließlich fehlt bloß einer der in dem stück nicht so häufig vorkommt (E4)
    das einzige wo ich noch n problem hab ist das mit dem anschlag .. das geht mir ein wenig zu schnell .. das noch n ticken besser erklären und die seite wär nicht klasse sondern erstklassig 🙂 (weil den anschlag kann man nicht so gut auf anderen seiten als zusammenfassung nachschauen)
    … ich finde die seite echt fantastisch

    wie die akkorde gehen kann man sich ja auch auf anderen seiten wie zb
    http://die-akustikgitarre.de/akkorde.htm
    oder
    http://chordlist.brian-amberg.de/de/guitar/standard/ra.html
    anschauen und aneignen … so ahb ichs gemacht

    und hey meckert ned wegen der stime .. es geht hier ums gitarre spielen

    danke dir dass du dir die zeit genommen hast bzw nimmst thumbs up und weiter so … vielen herzlichsten dank

    greez nico

  26. Hey Leute,

    mich interessiert die Gitarre. Meine ist nicht schlecht, aber diese klingt viel „brillianter“?

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Grüße
    Meik

  27. Ich finde dieses Video klasse – auch wenn ein paar akkorde fehlen hört es sich für mich gut genug an.

  28. ……schon ganz gut erklärt,,,,,,,hab mit 54 angefangen gitarre zu lernen,und es macht einen mordsspass obwohl ich erst zwei einfache lieder einigermassen spielen kann,,,,was ich nicht verstehe warum die leute die das erklären kein leadsheet dazu zeigen, mir sind die ersten schritte in diesem alter logischerweise sehr schwer gefallen, aber wenn ich ein leadsheet vor mir habe fällt es mir leichter ,,,,,,,,,,,

  29. Hi!
    Dein Video zum Schlagmuster ist schon gut, gerade, wenn man es nicht heraushören kann. Aber ich hatte das Problem, dass es immer wieder hakte (liegt an meinem PC) und ich deswegen gar nicht richtig sehen konnte, was dein Daumen macht 😉 Daher hätte ich mir gewünscht, dass du einmal das komplette Schlagmuster mit AUFs und ABs gesagt hättest. Gut, dass Enzo nochmal das Schlagmuster gepostet hat, sonst würde ich jetzt murx spielen 😉
    LG Luuna

  30. Endlich mal ne Seite wo meine Tochter und auch Ich Stück für Stück lernen können. Vielen Dank und beste Grüße aus Magdeburg

  31. Hi
    Ich bin begeistert…
    Könnte jetzt nen riesen Roman schreiben…wieso…warum…weshalb…. 🙂
    Aber nein….
    Ich danke Dir und freue mich nach ganz ganz ganz langer Pause diesen und deine nächsten Songs zu lernen und zu spielen.
    VG aus Hamburg

  32. Schafft der Typ das wirklich, da vier Minuten zu erzählen dieses Lied hat nur 2 Akkorde und dann zeigt er die Akkorde nicht? Warum schaue ich ein solches Lernvideo? Weil ich die Akkorde alle schon kann oder was?

Schreibe einen Kommentar