6 Gedanken zu „Ring of fire – Johnny Cash“

  1. das Video ist echt super 🙂

    er geht auf die Anschlagtechnik ein & so wünsche ich mir ein gutes Tutorial.. mach bitte weiter so!
    LG..

  2. Also das von Johny Crash würd ich nicht nehmen – Er erklärt rein gar nichts – Er redet kaum er spielt nur & singt..

    Also das ist das 3te Video von ihm, was ich sah & der macht das richtig mies!!

  3. Ja ist wirklich Interessant, das erste Video ist rund ne Minute länger als das zweite, aber das zweite ist um Längen Aufklärend. ich denke der Kerl im ersten Video hört so Anschläge gut raus, ich halt nicht. deswegen finde ich DonMac besser (allgemein seine Videos sind Top)

    Aber man muss ja eigentlich für jedes Tutorial Video dankbar sein =)

  4. ,,hallo muss man ring of fire mit g-dur spielen oder geht auch mit nem anderen? und wenn du so ein lernvideo machst warum erklärst du nicht das leadsheet, als anfänger weiss man doch garnicht ob es nu im 3/4 takt oder 4/4 takt gespielt wird das wäre man wichtig, amazing grace zb. wird im 3/4 takt gespielt: ein beispiel,,,lady in black von uriah heep—4mal e-moll,4mal e-moll 4mal d-dur 4mal e-moll das wiederholt man der refrain 4mal emoll-2mal d-dur-4mal e-moll -2 mal d-dur und 4mal e-moll auch wiederholen,,,also ich hab mit 54 jahren angefangen und und ich glaube das ein anfänger das so am besten versteht, und natürlich sollte man den text vor sich haben, zum mitsingen oder summen wie auch immer

  5. Wer zu geizig ist, bei einem aktiven Musiker (nicht Musiklehrer!) ein paar Euro für den Unterricht zu bezahlen, ärgert sich wohl mit solchen Problemen herum. Er wird sich ein Leben lang auch damit herum ärgern, dass er sich selbst Fehler antrainiert hat, die er sich kaum mehr abgewöhnen kann, wenn ih mal jemand darauf aufmerksam gemacht hat.

Schreibe einen Kommentar