Wish You Were Here – Pink Floyd

Schwierigkeitsgrad: 2 von 6 (Fortgeschrittener Anfänger)
Akkorde insgesamt: 5-6 (G, Em7, A7, C, D, Am)
Mit Barré-Akkorden: Nein
Tuning: Standard (E-A-D-g-h-e)
Spieltechnik: zum Anschlagen
Mit Kapodaster: Nein
Akkorde & Tabs: ultimate-guitar.com
Anmerkung: Das Intro ist für Anfänger etwas kompliziert. Daher könnt ihr es einfach weglassen und nur die Akkordbegleitung spielen. Lasst euch also nicht verwirren 😉

13 Gedanken zu „Wish You Were Here – Pink Floyd“

  1. hay, gut erklärt aber wenn du sagst das das etwas für einen ABSOLUTEN anfänger ist, dann muss ich dir wieder sprechen. als absoluter anfänger bekommt man nicht gleich 5 akkorde hingeballert. einfacher fingerübungen (die spinne zb) sind da angebracht. ich finde es zu überfordernd für einen anfänger, sorry aber so sollte man keinen fordern der es nicht kann.

    gruss

  2. Hey, also ich finds recht einfach. Ist immer die Frage, was man unter Anfänger versteht. Man sollte schon die wichtigsten Akkorde können, sonst kann man ja noch garnix spielen. Somit gehören Fingerübungen, als auch die Akkordübungen in den „Vorkurs“.

    Das Lied ist wirklich echt gut zum Einstieg. Die Akkordwechsel sind wirklich gleichmäßig langsam, also kein schneller Wechsel mit drin. Das kann eigentlich jeder hinbekommen, der die Griffe kann.

  3. naja für anfänger is das wirklich nix. ich bin total anfänger noch nie ne gitarre in händen gehabt. aber egal viellicht später…

  4. ich liebe den song,ich spiel seit einem jahr gitarre aber nur aus spass ich hetz mich net 🙂 finds toll nur für mich nen bisschen zu spielen.
    hab untericht aber online findet man die songs die man spielen will.
    stellt auch mal bad moon rising rein der is auch net so schwer

    grüsse
    Der Zottel

  5. Ich finde das ist nichts für absolute Anfänger..
    So leicht ist das nicht, für Leute wie mich, die noch nie ein lied gespielt haben.

  6. @MS: Wenn ein „Absoluter Anfänger“ (so steht’s beim Schwierigkeitsgrad) „schon die wichtigsten Akkorde können [sollte]“ (so steht’s im Kommentar) – wie nennt’s Du dan jemanden, der gerade anfängt? Supertotalabsoluter Anfänger?

  7. Hey,
    also ich spiel seit ca. 2-3 Monaten und finde das Lied für den Anfang echt gut. Tu mich nur ein bisschen schwer, die Schlagtechnik rauszuhören. Wenn man irgendeinen Anhaltspunkt hat, kann man, finde ich, ja immer noch variieren…

  8. Ach mensch, das ist ja echt total einfach. Und so ein schöner Song!
    Ich danke dir!
    Nebenbei: man kann deine Anschlagtechnik eh nicht sehen, weil es zu schnell für die kamera war 😉

  9. Heeii,
    Also Ich Spiele Jetz seid einem jahr und Bin selbst noch Anfängerin und finde dieses Lied echt Superleicht ;3 Okey,es sind 5 Akkorde.Aber denoch sehr Leichte (; . Das einzigste womit ich noch Probleme habe sind die Schlagtechnik. Aber Wie er sagt das kann man sich Aussuchen (: .

    Abslouter Anfänger? Nicht Wirklich. Anfänger Würde ich sagen. (; .
    Aber Zum Üben, Spass am Spielen Ist es Super!

    Lg und einen Schönen Abend Noch :3

  10. Hi. Ich bin absoluter Anfänger (3 Tage an der Gitarre) und sitzt jetzt seit einem Tag an den Akkorden für das Intro und beginne gerade mit den Akkorden für den Hauptteil. Ich finde den Song absolut machbar (mal abgesehen vom Solo). Klar passt das Timing am Anfang nicht aber ich finde dass man da reinkommt. Für mich ist es wichtig einen Song zu spielen der mir auch wirklich gut gefällt und den ich nach einer Woche immer noch hören kann ohne dass mir übel wird 🙂

Schreibe einen Kommentar