Musik ist für Kinder etwas Wundervolles. Die meisten Kinder lieben es, wenn jemand auf der Gitarre spielt und sind sofort gefesselt davon.
Kinderlieder bestechen durch ihre einfachen Melodien und Texte, die auch von Anfängern leicht zu erlernen sind. Kinderlieder für Gitarre eignen sich dabei nicht nur für junge Musikanten: Möchtet Ihr Euren Nachwuchs auf dem nächsten Kindergeburtstag überraschen oder im Kindergarten für Stimmung sorgen, findet Ihr hier ebenfalls Anregungen.
Buchempfehlungen für Kinderlieder
- Stephan Schmidt (Autor)
Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die schönsten Kinderlieder für Gitarre
Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Kinderliedern gemacht. Von der Wanze, die auf der Mauer auf der Lauer liegt, über das singende Känguru bis hin zur Tante aus Marokko stellen wir Euch fantasievolle, witzige und mitreißende Lieder vor, die bei den lieben Kleinen gut ankommen.
1. Das Lied über mich
Reinhard Meys „Das Lied über mich“ ist eine autobiografische Reflexion des Liedermachers, in der er die Höhen und Tiefen seines Lebens teilt. Ein interessanter Fakt ist, dass Reinhard Mey auch in Frankreich und den Niederlanden erfolgreich ist und seine Lieder in verschiedenen Sprachen veröffentlicht hat.
2. Die Affen rasen durch den Wald
Dieses deutsche Kinderlied ist ein humorvolles Lied über Affen, die einen König suchen. Ein lustiger Fakt ist, dass es viele Variationen und Strophen gibt, die von Kindern oft erweitert und verändert werden, um ihre eigene Version des Liedes zu kreieren.
3. Auf der Mauer auf der Lauer
Dieses beliebte deutsche Kinderlied handelt von einer Wanze, die auf einer Mauer sitzt. Interessant ist, dass das Lied oft verwendet wird, um Kindern das Zählen beizubringen, indem sie verschiedene Tiere oder Gegenstände auf der Mauer hinzufügen.
4. Alle meine Entchen
Dieses deutsche Volkslied ist ein bekanntes Kinderlied, das die Geschichte von Entchen erzählt, die auf einem Teich schwimmen. Ein interessanter Fakt ist, dass das Lied im 19. Jahrhundert entstanden ist und sich durch seine einfache Melodie und seinen eingängigen Text großer Beliebtheit erfreut.
5. Meine Tante aus Marokko
Ein lustiges Kinderlied, das in verschiedenen Ländern und Sprachen bekannt ist. Es gibt keine echte Tante aus Marokko, aber das Lied dreht sich um humorvolle und skurrile Situationen, die entstehen, wenn die fiktive Tante ankommt.
6. Drei Chinesen mit dem Kontrabass
Dieses humorvolle deutsche Lied ist sowohl ein Kinderlied als auch ein Zungenbrecher. Ein witziger Fakt ist, dass das Lied oft gesungen wird, indem die Vokale systematisch durch andere Vokale ersetzt werden, um es schwieriger und lustiger zu gestalten.
7. Mein Hut der hat drei Ecken
Dieses deutsche Volkslied hat eine einfache Melodie und einen repetitiven Text, der sich gut zum Mitsingen eignet. Interessant ist, dass das Lied oft als Spiel verwendet wird, bei dem die Teilnehmer bestimmte Wörter des Textes weglassen und stattdessen Gesten ausführen.
8. Das singende Känguru
Ein lustiges Kinderlied, das die Geschichte eines Kängurus erzählt, das gerne singt und tanzt. Ein interessanter Fakt ist, dass das Lied Kindern dabei hilft, ihre Kreativität und Fantasie zu fördern, indem sie sich vorstellen, wie ein Känguru singt und tanzt.
9. Zehn kleine Zappelmänner
Zehn kleine Zappelmänner: Dieses deutsche Kinderlied dient dazu, Kindern das Zählen beizubringen. Ein interessanter Fakt ist, dass das Lied oft mit Handgesten und Bewegungen begleitet wird, um das Zählen und die Koordination der Kinder zu fördern. Dabei werden die Zappelmänner während des Singens mit den Fingern dargestellt, wodurch die Kinder spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten schulen können.
10. Zwei kleine Wölfe
Dieses deutsche Kinderlied handelt von zwei kleinen Wölfen, die verschiedene Abenteuer erleben und spielerisch ihre Umwelt erkunden. Ein interessanter Fakt ist, dass das Lied oft als eine Methode verwendet wird, um Kindern die Natur näherzubringen und sie für die Tierwelt zu begeistern. Darüber hinaus können die Strophen des Liedes je nach Situation und Lehrziel variiert und angepasst werden, um verschiedene Tiere und Situationen einzubeziehen, wodurch es sehr flexibel und vielseitig einsetzbar ist.
Bonus: Kinderlieder mit 2 Akkorden
Jeder fängt mal klein an. Beim Spielen auf der Gitarre bedeutet das: mit nur wenigen Akkorden. Kinderlieder mit zwei Akkorden lassen sich auch von Ungeübten einfach nachspielen. Statt konzentriert auf Eure Finger zu achten, könnt Ihr Euch auf den Gesang fokussieren. Hier haben wir ein paar Vorschläge für Euch.
1. Der Cowboy Jim aus Texas
„Der Cowboy Jim aus Texas“ ist ein beliebtes deutsches Kinderlied, das sich gut zum Spielen auf der Gitarre eignet.
Anleitung zum Spielen:
- Stimme deine Gitarre.
- Übe das Wechseln zwischen den Akkorden D7 und G, bis du dich wohl fühlst, sie flüssig zu spielen.
- Spiele die Akkorde in der angegebenen Liedstruktur und probiere verschiedene Strumming-Muster aus, um den Rhythmus des Liedes zu erfassen.
- Sobald du die Akkorde und das Strumming-Muster beherrschst, versuche, den Text des Liedes zu singen, während du die Gitarre spielst. Konzentriere dich darauf, den Text und die Akkorde synchronisiert zu halten.
- Übe das Lied, bis du es flüssig spielen und singen kannst. Du kannst auch verschiedene Strumming-Muster und Fingerpicking-Techniken ausprobieren, um eine individuelle Interpretation des Liedes zu entwickeln.